Kuratorium

Im Kuratorium der RheinFlanke unterstützen namhafte Persönlichkeiten der Kölner Gesellschaft die Arbeit der RheinFlanke. Es ist ein freiwilliges ehrenamtliches Beratungsgremium, in das Vertreterinnen und Vertreter berufen werden, die sich mit den Zielen der RheinFlanke identifizieren. Das Kuratorium berät in Fragen der Finanzierung sowie der fachlichen Begleitung und unterstützt die Netzwerkarbeit.
Elfi Scho-Antwerpes
Erste Stellvertreterin der Oberbürgermeisterin der Stadt Köln
Heike Bohl
KastanienHof Stiftung
Christian Solmecke
Gofus e.V. – Wilde Beuger Solmecke Rechtsanwälte
Prof. Georg Anders
Institut für Sportökonomie und Sportmanagement DSHS
Tom Bartels
ARD Sportmoderator
Dr. Frank Balmes
JG Metall
Jürgen Becker
Kabarettist
Klaus Clasing
ALC GmbH
Franz Xaver Corneth
Mietverein Köln e.V.
Uwe Eichner
GAG Immobilien AG
Annette Frier
Schauspielerin
Norbert Graefrath
RheinEnergie AG
Ingrid Hack
SPD Köln
Dr. Andreas Imping
DLA Piper UK LLP
Dr. Agnes Klein
Dezernentin für Bildung, Jugend und Sport der Stadt Köln
Jörg Krauthäuser
facts and fiction GmbH
Annette Imhoff und Dr. Christian Unterberg-Imhoff
Schokoladenmuseum Köln GmbH
Lisa Niederdrenk
Lukas Podolski Stiftung
Roland Prehm
Expence Reduction Analysts
Julio Ramirez
Merck Fink & Co
Sonja Riedemann
Osborne Clarke Rechtsanwälte
Stefan Rizor
Osborne Clarke Rechtsanwälte
Peer Salström-Leyh
Stiftung Leuchtfeuer
Dr. Jan Schiffer
Schiffer & Partner
Cordula Stratmann
Familientherapeutin – Komikerin – Autorin
Michael Trippel
Stadionsprecher – Verwaltungsrat 1. FC Köln
Prof. Frank Überall
Journalist
Kirsten Jahn
Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen, Rat der Stadt Köln