Beisheim Stiftung fördert Organisationsentwicklung der RheinFlanke Berlin
Die RheinFlanke gGmbH freut sich über eine erneute Förderung durch die Beisheim Stiftung. Das Besondere daran: Es werden konkrete Maßnahmen zur Organisationsentwicklung des Berliner Standorts finanziert. „Institutionelle Förderungen sind eher die Seltenheit – deswegen wissen wir sie ganz besonders zu schätzen und bedanken uns für das Vertrauen!“ sagt Christoph Bex, Geschäftsführer der RheinFlanke. Gängige Förderpraxis sei es, immer wieder neue Projekte der (sport-)pädagogischen Arbeit kurzfristig zu finanzieren. Der Anteil der essentiell wichtigen Verwaltungskosten sei dabei oftmals eher gering bemessen. Doch die beste Jugend- und Bildungsarbeit kann nicht nachhaltig wirken, wenn sie nicht in einer gesunden Organisation verankert ist, die sich auch über Projektzeiträume hinaus tragen kann.
Die Förderung der Beisheim Stiftung hat somit zum Ziel, den Berliner Standort strukturell zu stärken, in dem Alternativen zur Projektfinanzierung auf- und ausgebaut werden. „Die Beisheim Stiftung unterstützt uns darin, neben unserer täglichen Arbeit mit den jungen Menschen, auch Ressourcen dafür zu haben, langfristig arbeiten zu können. Letztlich ist es eine Hilfe zur Selbsthilfe.“ erklärt Standortleiterin Juliane Metzner. So gehe es z. B. darum, einen Förderkreis aufzubauen oder neue Konzepte und Dienstleistungen zu entwickeln, mit denen man auf Geldgebende zugehen kann. Die Beisheim Stiftung hat in den letzten zwei Jahren das Projekt Kick&Start am Berliner Standort mit gefördert und dabei die Arbeitsweise der Bildungsträgerin kennengelernt. „Die RheinFlanke hat uns gezeigt, dass sie mit ihrem sportpädagogischen Ansatz jungen Menschen bei der Perspektiventwicklung helfen kann. Das hat uns überzeugt und deshalb möchten wir dazu beitragen, dass der Hauptstadt diese wichtige Arbeit auch langfristig erhalten bleibt.“ benennt Projektleiterin Sport der Beisheim Stiftung Alison Eriksen die Beweggründe der Förderung.
Die Beisheim Stiftung widmet sich dem Dialog der Generationen und der Gestaltung des gesellschaftlichen Wandels. Im Themenfeld Sport entwickelt und fördert die Stiftung Projekte, die die aktive und gemeinschaftliche Mitwirkung an der Gesellschaft zum Ziel haben und einen gesunden Lebensstil fördern. Im Sinne ihres Stifters Otto Beisheim handelt sie unternehmerisch und partnerschaftlich. www.beisheim-stiftung.com