Jung und Alt werten das Veedel auf
Dieses Motto hat sich die RheinFlanke in Gremberghoven auf die Fahnen geschrieben und sich nun mit Jugendlichen aus ihren Projekten an einer Aktion für einen Bücherschrank im Stadtteil beteiligt. Dazu wurde ein ausrangierter Ticketautomat, den die Kölner Verkehrsbetriebe zur Verfügung gestellt hatten, von Jugendlichen der RheinFlanke und der
Jugendwerkstatt Porz aus- und umgebaut. Unterstützung erhielten die jungen Handwerker_innen dabei von Designer und Anwohner Marc Jungmann.
Organisiert wurde das Projekt durch den
Bürgerverein Gremberghoven, das Bezirksamt und die Sozialraumkoordination. Der Vonovia Immobilienservice, der Flughafen Köln Bonn, die Zentral Boden GmbH und die Stadt Köln unterstützen das Projekt zudem finanziell. Die ursprüngliche Idee für den Bücherschrank hatte Anwohnerin Sonja Müller, die nun auch die Wartung übernehmen wird.
Gemeinsam mit über 60 Anwohnern_innen, und den Jugendlichen wurde nun die Eröffnung feierlich begangen. Erste Bücherspenden standen dabei natürlich auch schon bereit.
Die Zusammenarbeit im Veedel funktioniert
„Nicht nur aus pädagogischer Sicht und für die Jugendlichen war die Aktion ein großer Erfolg. Für uns hat sich auch noch mal gezeigt, das unser Netzwerk in Germberghoven und Porz funktioniert. Wir sind sehr stolz auf das Ergebnis und hoffen, dass der Bücherschrank von Menschen aller Altersgruppen genutzt wird“, erklärt Georg Hoecketstaller, Standortleiter der RheinFlanke in Gremberghoven.