Nach dem erfolgreichen Projektverlauf von Kick&Start in Tempelhof-Schöneberg, freut sich das Hauptstadtbüro der RheinFlanke gGmbH sehr darüber, dass seit dem 1. Oktober nun auch junge Menschen aus Steglitz-Zehlendorf im Projekt Kick&Start 2.0 betreut werden können.
Das zweijährige Projekt, welches die RheinFlanke in Zusammenarbeit mit der Jugendberufsagentur Steglitz-Zehlendorf durchführt, richtet sich an junge Menschen im Alter von 15 bis 25 Jahren, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden. Aufsuchende Jugendarbeit im Sozialraum in Kombination mit offenen Sport- und Freizeitangeboten bieten dabei einen leichten Zugang zu dem Projekt. „Unser Ziel ist es, den Jugendlichen auf ihrem Weg vertrauensvoll zur Seite zu stehen und sie bei ihren jeweiligen Herausforderungen individuell zu unterstützen. Das kann ein Jobcoaching sein, das kann der gemeinsame Weg zu einer Beratungsstelle sein – manchmal ist es aber wichtig, diesen jungen Menschen einfach erst einmal zuzuhören.“ beschreibt Projektkoordinatorin Lena Oehler das Vorgehen ihres sechsköpfigen Teams. Finanziert wird das Projekt zu gleichen Teilen vom Jobcenter Steglitz-Zehlendorf und aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF). [fs]
Nach dem erfolgreichen Projektverlauf von Kick&Start…