Stark in der Schule



Im Rahmen des offenen und gebundenen Ganztags ist die RheinFlanke bereits seit 2016 operative Kooperationspartnerin mehrerer Schulen im Rheinland. Das Betreuungskonzept der RheinFlanke im Ganztag ist besonders flexibel angelegt und kann so an die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Schulform angepasst werden. Ziel ist eine optimale Verzahnung des Unterrichts mit ergänzenden pädagogischen Angeboten. Um dabei die verschiedensten Interessen der Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu fördern, bietet die RheinFlanke ein umfangreiches pädagogisches Programm aus vielfältigen Lern- und Freizeitangeboten. Dazu gehören neben der Hausaufgabenbetreuung und fachbezogenen Angeboten auch individuelle Fördermaßnahmen, soziale Trainingseinheiten sowie freizeitorientierte Projekte und Arbeitsgruppen.

Stark in der Schule



Im Rahmen des offenen und gebundenen Ganztags ist die RheinFlanke bereits seit 2016 operative Kooperationspartnerin mehrerer Schulen im Rheinland. Das Betreuungskonzept der RheinFlanke im Ganztag ist besonders flexibel angelegt und kann so an die individuellen Bedürfnisse der jeweiligen Schulform angepasst werden. Ziel ist eine optimale Verzahnung des Unterrichts mit ergänzenden pädagogischen Angeboten. Um dabei die verschiedensten Interessen der Schülerinnen und Schüler bestmöglich zu fördern, bietet die RheinFlanke ein umfangreiches pädagogisches Programm aus vielfältigen Lern- und Freizeitangeboten. Dazu gehören neben der Hausaufgabenbetreuung und fachbezogenen Angeboten auch individuelle Fördermaßnahmen, soziale Trainingseinheiten sowie freizeitorientierte Projekte und Arbeitsgruppen.
Ihr Ansprechpartner:

Sebastian Koerber

Geschäftsführender Gesellschafter

0221 / 34 09 13 94


Infos & Downloads:

Ihr Ansprechpartner:


Sebastian Koerber

Geschäftsführender Gesellschafter

0221 / 34 09 13 94


Infos & Downloads:


Mithelfen!