1. Startseite
  2. /
  3. Leistungen
  4. /
  5. Geflüchtetenarbeit

Spielend integriert



Seit vielen Jahren setzt sich die RheinFlanke in verschiedenen Projekten besonders für die Bedarfe von jungen Menschen mit Fluchtbiografie ein und unterstützt diese auf ihrem Weg. Dem fehlenden Zugang zu Bildungs- und Freizeitangeboten sowie der Chancenungleichheit auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt soll durch die Projekte entgegengewirkt werden.

Mit den mobilen, aufsuchenden und niederschwelligen Sport- und Freizeitangeboten von HOPE Mobil ist die RheinFlanke in fünf Kölner Stadtteilen unterwegs. Das Projekt findet direkt vor Ort mit Kindern und Jugendlichen aus Geflüchtetenunterkünften und Jugendeinrichtungen statt.

Im migrationssensiblen Jobcoaching können junge Geflüchtete im Alter zwischen 16 und 27 Jahren Zukunftsperspektiven entwickeln und sich und ihre Stärken und Talente besser kennen lernen. Von den Mitarbeitenden der RheinFlanke werden sie im gesamten Bewerbungsprozess und darüber hinaus unterstützt.

Im Rahmen des sportbezogenen Integrationsansatzes bietet die RheinFlanke außerdem ein Fußballangebot für Menschen mit Flucht- und Migrationsbiografie an.

Spielend integriert



Seit vielen Jahren setzt sich die RheinFlanke in verschiedenen Projekten besonders für die Bedarfe von jungen Menschen mit Fluchtbiografie ein und unterstützt diese auf ihrem Weg. Dem fehlenden Zugang zu Bildungs- und Freizeitangeboten sowie der Chancenungleichheit auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt soll durch die Projekte entgegengewirkt werden.

Mit den mobilen, aufsuchenden und niederschwelligen Sport- und Freizeitangeboten von HOPE Mobil ist die RheinFlanke in fünf Kölner Stadtteilen unterwegs. Das Projekt findet direkt vor Ort mit Kindern und Jugendlichen aus Geflüchtetenunterkünften und Jugendeinrichtungen statt.

Im migrationssensiblen Jobcoaching können junge Geflüchtete im Alter zwischen 16 und 27 Jahren Zukunftsperspektiven entwickeln und sich und ihre Stärken und Talente besser kennen lernen. Von den Mitarbeitenden der RheinFlanke werden sie im gesamten Bewerbungsprozess und darüber hinaus unterstützt.

Im Rahmen des sportbezogenen Integrationsansatzes bietet die RheinFlanke außerdem ein Fußballangebot für Menschen mit Flucht- und Migrationsbiografie an.
Ihre Ansprechpartnerin:

Andrea Kill

Leitung Berufliche Integration

0151 / 56358338


Infos & Downloads:

Ihre Ansprechpartnerin:


Andrea Kill

Leitung Berufliche Integration

0151 / 56358338


Infos & Downloads:


Mithelfen!