- Startseite
- /
- Leistungen
- /
- Schulsozialarbeit
Stark in der Schule
Die Schulsozialarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des ganzheitlichen Konzepts der RheinFlanke im Themenfeld Schule. Das Ziel des Konzepts ist die Förderung der schulischen und sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Hierzu bietet die RheinFlanke ein besonders umfassendes Angebotsprogramm. Mit speziellen bedürfnisorientierten Präventions- und Interventionsmaßnahmen, sozialen Trainingseinheiten und Freizeitprojekten sowie Beratungsangeboten für Eltern und Lehrkräfte und der Einzelfallhilfe wird die jeweilige Zielgruppe optimal unterstützt. Das sozialpädagogische Fachpersonal der RheinFlanke fungiert hierbei sowohl als direkte Anlaufstelle für die Schüler_innen als auch als zusätzliche Ressource zur Entlastung der Lehrer_innen der Schule.
Stark in der Schule
Die Schulsozialarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des ganzheitlichen Konzepts der RheinFlanke im Themenfeld Schule. Das Ziel des Konzepts ist die Förderung der schulischen und sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen. Hierzu bietet die RheinFlanke ein besonders umfassendes Angebotsprogramm. Mit speziellen bedürfnisorientierten Präventions- und Interventionsmaßnahmen, sozialen Trainingseinheiten und Freizeitprojekten sowie Beratungsangeboten für Eltern und Lehrkräfte und der Einzelfallhilfe wird die jeweilige Zielgruppe optimal unterstützt. Das sozialpädagogische Fachpersonal der RheinFlanke fungiert hierbei sowohl als direkte Anlaufstelle für die Schüler_innen als auch als zusätzliche Ressource zur Entlastung der Lehrer_innen der Schule.
Ihr Ansprechpartner:

Infos & Downloads:
Ihr Ansprechpartner:
