- Startseite
- /
- Leistungen
- /
- Soziales Lernen
Stark in der Schule
Um Gewalt, Mobbing und Rassismus entgegen zu wirken und das Sozialverhalten von jungen Menschen zu fördern, bietet die RheinFlanke Soziales Lernen als Unterrichtsfach und auch als AG an. Die erfahrenen Sozialarbeiter_innen der RheinFlanke setzen dabei präventive als auch interventive Methoden ein, welche dazu beitragen negatives Verhalten zu verändern und schulische Grundprozesse aufrechtzuerhalten. Diese Methoden können oftmals erfolgreicher von außenstehenden Fachkräften angewandt werden als dies für eine Lehrperson der Schule möglich wäre.
Stark in der Schule
Um Gewalt, Mobbing und Rassismus entgegen zu wirken und das Sozialverhalten von jungen Menschen zu fördern, bietet die RheinFlanke Soziales Lernen als Unterrichtsfach und auch als AG an. Die erfahrenen Sozialarbeiter_innen der RheinFlanke setzen dabei präventive als auch interventive Methoden ein, welche dazu beitragen negatives Verhalten zu verändern und schulische Grundprozesse aufrechtzuerhalten. Diese Methoden können oftmals erfolgreicher von außenstehenden Fachkräften angewandt werden als dies für eine Lehrperson der Schule möglich wäre.
Ihr Ansprechpartner:
