Seit Dezember ist die RheinFlanke Mitglied im Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. (SEND). Um Sozialunternehmer_innen zu stärken und soziale Innovationen mit dem erforderlichen Nachdruck voranzutreiben, hat sich im Dezember 2016 unter dem Dach des Bundesverbandes Deutsche Startups e.V. (BVDS) eine Arbeitsgruppe zu Social Entrepreneurship gebildet. Im Juni 2017 haben diese Akteure das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. gegründet. SEND Mitglieder sind in der gesamten Bundesrepublik aktiv und entwickeln innovative Lösungen für unterschiedlichste Herausforderungen. Für eine effektive Kommunikation und Vernetzung organisieren sich die Mitglieder über einen eigenen SLACK – Kanal und tauschen sich virtuell und real in Regional- und Fachgruppen aus. RheinFlanke Geschäftsführer Sebastian Koerber sieht großes Potential in der Mitgliedschaft und begründet den Schritt folgendermaßen: „Die RheinFlanke begreift ihr soziales Tun als gesellschaftlich notwendige unternehmerische Aufgabe. Deshalb ist es folgerichtig, sich in einem Netzwerk verschiedenster Social Entrepreneurs zu organisieren und gemeinsam gesamtgesellschaftliche Probleme anzugehen.“ [am]