Nur wer eine Chance bekommt, kann sie auch nutzen!


Die RheinFlanke arbeitet seit 2006 täglich daran, dass alle jungen Menschen, die Unterstützung benötigen, diese auch erhalten. Das Ziel ist die Verbesserung der Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen durch vielfältige, aufeinander aufbauende Angebote. Der Sport dient dabei als Motor – als niederschwelliger Einstieg zum Kontaktaufbau und zur Kompetenzentwicklung sowie als Brücke zu individuellen Beratungs- und Unterstützungsangeboten. Als anerkannte Trägerin für sportbezogene Jugend-und Bildungsarbeit setzt die RheinFlanke dieses Konzept an neun Standorten in Nordrhein Westfalen mit über 100 Mitarbeitenden um.

english version | Einfache Sprache

Nur wer eine Chance bekommt, kann sie auch nutzen!


Die RheinFlanke arbeitet seit 2006 täglich daran, dass alle jungen Menschen, die Unterstützung benötigen, diese auch erhalten. Das Ziel ist die Verbesserung der Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen durch vielfältige, aufeinander aufbauende Angebote. Der Sport dient dabei als Motor – als niederschwelliger Einstieg zum Kontaktaufbau und zur Kompetenzentwicklung sowie als Brücke zu individuellen Beratungs- und Unterstützungsangeboten. Als anerkannte Trägerin für sportbezogene Jugend-und Bildungsarbeit setzt die RheinFlanke dieses Konzept an neun Standorten in Nordrhein Westfalen mit über 100 Mitarbeitenden um.

english version | Einfache Sprache

Ihr Ansprechpartner:


Christoph Bex
Geschäftsführender Gesellschafter

E-Mail senden!
Tel: 0221 / 39 80 41 94
Ihr Ansprechpartner:


Sebastian Koerber
Geschäftsführender Gesellschafter

E-Mail senden!
Tel: 00221 / 34 09 13 94
Ihr Ansprechpartner:


Dennis Diedrich
Referent der Geschäftsführung

E-Mail senden!
Tel: 0221 / 39 80 41 90

RheinFlanke News


4. Oktober 2022

GREMBOX

Berufsinformationstag Logistik an der GREMBOX
12. August 2022

Coach+ 

Coach+ – Neues Erasmus+ Projekt mit RheinFlanke Beteiligung
4. August 2022

Sinti-Zentrum 

Neue Perspektiven für das Sinti-Zentrum in Düsseldorf?

RheinFlanke News


4. Oktober 2022

GREMBOX

Berufsinformationstag Logistik an der GREMBOX
12. August 2022

Coach+ 

Coach+ – Neues Erasmus+ Projekt mit RheinFlanke Beteiligung
4. August 2022

Sinti-Zentrum 

Neue Perspektiven für das Sinti-Zentrum in Düsseldorf?
„Mit unserem niederschwelligen sportbezogenen Ansatz sind wir immer mittendrin und ganz nah dran. Dank unserer langjährigen Erfahrung und Handlungskompetenz sind wir in der Lage, zeitnah und flexibel auf gesellschaftliche Entwicklungen zu reagieren. Das setzen wir mit innovativen Konzepten und einer enormen Portion Leidenschaft um, denn jede/ jeder hat eine Chance verdient – oft auch mehrere.“

Christoph Bex & Sebastian Koerber
Geschäftsführende Gesellschafter
„Mit unserem niederschwelligen sportbezogenen Ansatz sind wir immer mittendrin und ganz nah dran. Dank unserer langjährigen Erfahrung und Handlungskompetenz sind wir in der Lage, zeitnah und flexibel auf gesellschaftliche Entwicklungen zu reagieren. Das setzen wir mit innovativen Konzepten und einer enormen Portion Leidenschaft um, denn jede/ jeder hat eine Chance verdient – oft auch mehrere.“

Christoph Bex & Sebastian Koerber
Geschäftsführende Gesellschafter
Gefördert durch:

Gefördert durch:

Mithelfen!