1. Startseite
  2. /
  3. Projekte
  4. /
  5. Empower me!

Gestärkt im Sozialraum



Das RheinFlanke Projekt „Empower me - Gestärkt im Sozialraum“ setzt an zwei Punkten der Opferhilfe an, um junge Menschen zu unterstützen, die durch Rassismus oder anderen Formen der Diskriminierung ausgesetzt sind:

Zum einen mit individuellen Hilfeangeboten in Form von Begleitung und Beratung, um das Erlebte besser verarbeiten zu können oder sie in der Wahrnehmung ihrer Rechte zu unterstützen. Zum anderen an deren Persönlichkeitsstärkung und Empfinden von Selbstwirksamkeit als ein wichtiger Aspekt für die Resilienz im Umgang mit Gewalt, Bedrohung oder anderen Gefährdungen.

Die RheinFlanke Berlin führt dieses Projekt gemeinsam mit dem FC Internationale Berlin1980 e.V. durch und setzt dabei auf die konsequente Nutzung des Sports. Neben dem Vermitteln und Erlernen verschiedener Sozialkompetenzen und der Förderung von gesellschaftlicher Teilhabe werden so Rahmenbedingungen geschaffen, um Diskriminierung entgegenzuwirken und den Jugendlichen eine positive Selbsterfahrung zu ermöglichen.


Gefördert durch:

Gestärkt im Sozialraum



Das RheinFlanke Projekt „Empower me - Gestärkt im Sozialraum“ setzt an zwei Punkten der Opferhilfe an, um junge Menschen zu unterstützen, die durch Rassismus oder anderen Formen der Diskriminierung ausgesetzt sind:

Zum einen mit individuellen Hilfeangeboten in Form von Begleitung und Beratung, um das Erlebte besser verarbeiten zu können oder sie in der Wahrnehmung ihrer Rechte zu unterstützen. Zum anderen an deren Persönlichkeitsstärkung und Empfinden von Selbstwirksamkeit als ein wichtiger Aspekt für die Resilienz im Umgang mit Gewalt, Bedrohung oder anderen Gefährdungen.

Die RheinFlanke Berlin führt dieses Projekt gemeinsam mit dem FC Internationale Berlin1980 e.V. durch und setzt dabei auf die konsequente Nutzung des Sports. Neben dem Vermitteln und Erlernen verschiedener Sozialkompetenzen und der Förderung von gesellschaftlicher Teilhabe werden so Rahmenbedingungen geschaffen, um Diskriminierung entgegenzuwirken und den Jugendlichen eine positive Selbsterfahrung zu ermöglichen.


Gefördert durch:
Ihre Ansprechpartnerin:

Franziska Silbermann

Projektleiterin

0159 / 04 20 25 29


Infos & Downloads:

Ihre Ansprechpartnerin:


Franziska Silbermann

Projektleiterin

0159 / 04 20 25 29


Infos & Downloads:


Gestärkt im Sozialraum

Mithelfen!