1. Startseite
  2. /
  3. Projekte
  4. /
  5. Gemeinsam Jobfit!

Spielend in die Ausbildung



Das Projekt „Gemeinsam Jobfit!“ basiert in seiner Ausrichtung auf den beiden Säulen Sozialer Zusammenhalt und Jobfitness und konzentriert sich auf Partnerorganisationen innerhalb Deutschlands. Die RheinFlanke hat hier neben der Deutschen Soccer Liga die Rolle der Inputgeberin, die ihre umfangreiche Erfahrung an solche Organisationen weitergibt, die noch am Anfang entsprechender Projekte stehen. Das Ziel von „Gemeinsam Jobfit!“ ist demnach der intensive Austausch von Ansätzen und Expertise, um so sportbasierte Projekte in Qualität und Fläche aufzuwerten. Sozialer Zusammenhalt bezieht sich dabei im Wesentlichen auf das gemeinsame Sportreiben von Jugendlichen mit und ohne Fluchterfahrung, während Jobfitness Bewerbungstrainings, Qualifikation, Stellenvermittlung, Unternehmertum sowie die persönliche Entwicklung umfasst.
Folgende Partnerorganisationen nehmen ebenfalls an dem Projekt teil:

streetfootballworld, Deutsche Soccer Liga, Spirit of Football, FC Ente Bagdad mit Visions Training, Darmstadt 98 mit Visions Training, Bielefeld United, Bürgerstiftung Stuttgart
Gefördert durch:

Spielend in die Ausbildung



Das Projekt „Gemeinsam Jobfit!“ basiert in seiner Ausrichtung auf den beiden Säulen Sozialer Zusammenhalt und Jobfitness und konzentriert sich auf Partnerorganisationen innerhalb Deutschlands. Die RheinFlanke hat hier neben der Deutschen Soccer Liga die Rolle der Inputgeberin, die ihre umfangreiche Erfahrung an solche Organisationen weitergibt, die noch am Anfang entsprechender Projekte stehen. Das Ziel von „Gemeinsam Jobfit!“ ist demnach der intensive Austausch von Ansätzen und Expertise, um so sportbasierte Projekte in Qualität und Fläche aufzuwerten. Sozialer Zusammenhalt bezieht sich dabei im Wesentlichen auf das gemeinsame Sportreiben von Jugendlichen mit und ohne Fluchterfahrung, während Jobfitness Bewerbungstrainings, Qualifikation, Stellenvermittlung, Unternehmertum sowie die persönliche Entwicklung umfasst.
Folgende Partnerorganisationen nehmen ebenfalls an dem Projekt teil:

streetfootballworld, Deutsche Soccer Liga, Spirit of Football, FC Ente Bagdad mit Visions Training, Darmstadt 98 mit Visions Training, Bielefeld United, Bürgerstiftung Stuttgart
Gefördert durch:
Ihr Ansprechpartner:

Robin Schröder

Koordination Internationale Projekte

0151 / 65 46 95 68


Infos & Downloads:

Ihr Ansprechpartner:


Robin Schröder

Koordination Internationale Projekte

0151 / 65 46 95 68


Infos & Downloads:


Mithelfen!