- Startseite
- /
- Projekte
- /
- HOPE Academy 3.0
Lebensweltvorbereitung und -orientierung
Die HOPE Academy 3.0 ist ein gruppen- und individualpädagogisches Angebot der Jugendhilfeträgerin RheinFlanke und der Tages- und Abendschule Köln zur Lebensweltvorbereitung und -orientierung. Ziel ist es, Jugendlichen und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 27 Jahren in ihrer wirksamen Integration und sozialen Inklusion zu unterstützen. Die HOPE Academy 3.0 motiviert, informiert und berät mit unterschiedlichen Bildungsangeboten zur Lebensweltvorbereitung und -orientierung. Besonderen Wert legt das Projekt auf die Förderung der Chancengleichheit von Frauen, dem Erwerb von Schlüsselkompetenzen zur gesellschaftlichen Teilhabe und persönlichen Perspektiven, der Förderung der Demokratiebildung, Angebote der Gewaltprävention und des Konfliktmanagements sowie Angebote zur Gesundheitsbildung und -vorsorge. Alle Maßnahmen werden mit gesundheitsfördernden Bewegungsangeboten unterstützt.
Lebensweltvorbereitung und -orientierung
Die HOPE Academy 3.0 ist ein gruppen- und individualpädagogisches Angebot der Jugendhilfeträgerin RheinFlanke und der Tages- und Abendschule Köln zur Lebensweltvorbereitung und -orientierung. Ziel ist es, Jugendlichen und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 27 Jahren in ihrer wirksamen Integration und sozialen Inklusion zu unterstützen. Die HOPE Academy 3.0 motiviert, informiert und berät mit unterschiedlichen Bildungsangeboten zur Lebensweltvorbereitung und -orientierung. Besonderen Wert legt das Projekt auf die Förderung der Chancengleichheit von Frauen, dem Erwerb von Schlüsselkompetenzen zur gesellschaftlichen Teilhabe und persönlichen Perspektiven, der Förderung der Demokratiebildung, Angebote der Gewaltprävention und des Konfliktmanagements sowie Angebote zur Gesundheitsbildung und -vorsorge. Alle Maßnahmen werden mit gesundheitsfördernden Bewegungsangeboten unterstützt.
Ihre Ansprechpartnerin:

Infos & Downloads:
Ihre Ansprechpartnerin:
