1. Startseite
  2. /
  3. Projekte
  4. /
  5. HOPE Fußball

Spielend integriert



Seit 2015 betreut die RheinFlanke im Rahmen ihres sportbezogenen Integrationsansatzes je eine U19 und eine Männer Fußball-Mannschaft in der Bunten Liga. Die integrativen Teams sind zum Anziehungspunkt für Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne einer Zuwanderungsbiographie geworden. Spieler beider Mannschaften profitieren von den Förder- und Unterstützungsmaßnahmen der RheinFlanke wie Beratung und Jobcoaching.

Beim ESV Olympia Köln haben die HOPE-Mannschaften eine sportliche Heimat gefunden. Mit dieser innovativen Kooperation zwischen einem Sportverein und einer Jugendhilfeträgerin wird ein Zukunftsmodel entworfen, das als bundesweites Best Practice Modell dienen kann.

Der ESV Olympia hat sich neben sportlichen Zielen zur Aufgabe gemacht, regionale, soziale und kulturelle Projekte aktiv zu unterstützen. Dabei engagiert sich der Verein aktiv gegen Rassismus, Sexismus, Homophobie und andere Diskriminierungsformen, die auf und außerhalb des Fußballplatzes stattfinden.

In Kooperation mit:

Spielend integriert



Seit 2015 betreut die RheinFlanke im Rahmen ihres sportbezogenen Integrationsansatzes je eine U19 und eine Männer Fußball-Mannschaft in der Bunten Liga. Die integrativen Teams sind zum Anziehungspunkt für Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne einer Zuwanderungsbiographie geworden. Spieler beider Mannschaften profitieren von den Förder- und Unterstützungsmaßnahmen der RheinFlanke wie Beratung und Jobcoaching.

Beim ESV Olympia Köln haben die HOPE-Mannschaften eine sportliche Heimat gefunden. Mit dieser innovativen Kooperation zwischen einem Sportverein und einer Jugendhilfeträgerin wird ein Zukunftsmodel entworfen, das als bundesweites Best Practice Modell dienen kann.

Der ESV Olympia hat sich neben sportlichen Zielen zur Aufgabe gemacht, regionale, soziale und kulturelle Projekte aktiv zu unterstützen. Dabei engagiert sich der Verein aktiv gegen Rassismus, Sexismus, Homophobie und andere Diskriminierungsformen, die auf und außerhalb des Fußballplatzes stattfinden.

In Kooperation mit:
Ihre Ansprechpartner_in:

Judith Solf

Projektleiterin

0162 / 79 21 233


Niklas Hack

Projektleiter

0170/40 18 720


Infos & Downloads:

Ihre Ansprechpartner_in:


Judith Solf

Projektleiterin

0162 / 79 21 233


Niklas Hack

Projektleiter

0170 / 40 18 720


Infos & Downloads:


Mithelfen!