1. Startseite
  2. /
  3. Projekte
  4. /
  5. Kick it!

Mehr als eine Berufsorientierungsmesse!



„Kick it! – Spielend in die Ausbildung“ ist ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene auf dem Weg in Ausbildung und Beruf. Das Herzstück von Kick it! ist die Berufsorientierungsmesse – der spielerische Ansatz über das Tischkickern bringt Jugendliche mit Unternehmen/Betrieben zusammen und schafft Begegnung auf Augenhöhe. Das Kickern dient dabei als niederschwelliger Einstieg zum Kontaktaufbau sowie als Brücke zu individuellen Beratungs- und Unterstützungsangeboten. „Informieren, motivieren, stärken“ ist dabei das Leitmotiv aller Aktivitäten.

Im Gegensatz zu klassischen Berufsorientierungsmessen setzt das Konzept von „Kick it!“ neben dem niederschwelligen spielerischen Ansatz auf eine intensive pädagogische Begleitung der Jugendlichen in der Vorbereitungsphase, am Tag der Ausbildungsbörse und in der Nachbereitungsphase.



„Mit Kick it hat die RheinFlanke ein Format entwickelt, das mit seinem spielerischen Ansatz über das Tischkickern und einer intensiven pädagogischen Begleitung neue Wege geht, Jugendliche für das Thema Berufsperspektive zu begeistern. Ich habe gerne die Schirmherrschaft übernommen, denn der Ansatz hat mich überzeugt.“

(Tom Bartels, Sportreporter und Schirmherr des Projektes)


Unterstützt durch:

Mehr als eine Berufsorientierungsmesse!



„Kick it! – Spielend in die Ausbildung“ ist ein Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene auf dem Weg in Ausbildung und Beruf. Das Herzstück von Kick it! ist die Berufsorientierungsmesse – der spielerische Ansatz über das Tischkickern bringt Jugendliche mit Unternehmen/Betrieben zusammen und schafft Begegnung auf Augenhöhe. Das Kickern dient dabei als niederschwelliger Einstieg zum Kontaktaufbau sowie als Brücke zu individuellen Beratungs- und Unterstützungsangeboten. „Informieren, motivieren, stärken“ ist dabei das Leitmotiv aller Aktivitäten.

Im Gegensatz zu klassischen Berufsorientierungsmessen setzt das Konzept von „Kick it!“ neben dem niederschwelligen spielerischen Ansatz auf eine intensive pädagogische Begleitung der Jugendlichen in der Vorbereitungsphase, am Tag der Ausbildungsbörse und in der Nachbereitungsphase.


November

30

Nächster Termin in 2023:


30. November in der STRASSENKICKER.BASE in Köln-Mühlheim

Infos im Downloadbereich!

„Mit Kick it hat die RheinFlanke ein Format entwickelt, das mit seinem spielerischen Ansatz über das Tischkickern und einer intensiven pädagogischen Begleitung neue Wege geht, Jugendliche für das Thema Berufsperspektive zu begeistern. Ich habe gerne die Schirmherrschaft übernommen, denn der Ansatz hat mich überzeugt.“

(Tom Bartels, Sportreporter und Schirmherr des Projektes)


Unterstützt durch:

Ihre Ansprechpartnerin:

Liselotte Strack

Projektleiterin

0151 / 420 841 03


Ihre Ansprechpartnerin:


Liselotte Strack

Projektleiterin

0151 / 420 841 03


Mithelfen!