- Startseite
- /
- Projekte
- /
- kümmern&kicken
Den Anschluss nach Corona schaffen
Unter dem Motto „Den Anschluss schaffen“ bietet das Projekt „kümmern & kicken“ sportbasierte Nachhilfe für mehrfach benachteiligte Schülerinnen und Schülern, die in Corona-Krisenzeiten mit Home-Schooling überfordert waren. Das gemeinsame Projekt der RheinFlanke und der Sports360 Stiftung soll diesen die schrittweise erfolgende Rückkehr in den normalen Schulalltag erleichtern. Ergänzt wird dieser Basisbaustein durch die Möglichkeit zur individuellen Beratung und Unterstützung bei persönlichen und familiären Problemen, die im Rahmen der Corona-bedingten Maßnahmen entstanden sind bzw. sich verschärft haben. Darüber hinaus soll eine projektbegleitende niederschwellige Aufklärungsarbeit derzeit kursierenden Fehlinformationen über die Hintergründe der Pandemie entgegen wirken. Denn viele Schülerinnen und Schüler sind nicht geübt in der Informationsbeschaffung und deren Bewertung. So leistet „kümmern & kicken“ einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit und zur Prävention gesellschaftlicher Spannungen.
Gefördert durch:

Den Anschluss nach Corona schaffen
Unter dem Motto „Den Anschluss schaffen“ bietet das Projekt „kümmern & kicken“ sportbasierte Nachhilfe für mehrfach benachteiligte Schülerinnen und Schülern, die in Corona-Krisenzeiten mit Home-Schooling überfordert waren. Das gemeinsame Projekt der RheinFlanke und der Sports360 Stiftung soll diesen die schrittweise erfolgende Rückkehr in den normalen Schulalltag erleichtern. Ergänzt wird dieser Basisbaustein durch die Möglichkeit zur individuellen Beratung und Unterstützung bei persönlichen und familiären Problemen, die im Rahmen der Corona-bedingten Maßnahmen entstanden sind bzw. sich verschärft haben. Darüber hinaus soll eine projektbegleitende niederschwellige Aufklärungsarbeit derzeit kursierenden Fehlinformationen über die Hintergründe der Pandemie entgegen wirken. Denn viele Schülerinnen und Schüler sind nicht geübt in der Informationsbeschaffung und deren Bewertung. So leistet „kümmern & kicken“ einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit und zur Prävention gesellschaftlicher Spannungen.

Ihr Ansprechpartner:

Infos & Downloads:
Ihr Ansprechpartner:
