Das Einzige was sich vermehrt, wenn wir es teilen, ist Wissen! Daran glaubt die RheinFlanke als Team und Organisation. Deshalb freuten wir uns darüber, dass wir als Teil des Berliner Netzwerks Fußball & Gesellschaft die achtteilige Veranstaltungsreihe – Im Team antreten – Fußball, Gesellschaft und soziale Arbeit– mitorganisieren und durchführen durften.
In den vergangenen Wochen hatten Studierende des Fachbereichs Sportwissenschaften der Humboldt Universität zu Berlin die Möglichkeit, Einblicke aus den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die der Fußball im sozialen Kontext bietet, zu gewinnen. Mit Fokus auf unsere sportpädagogische Expertise starteten wir in die erste von uns durchgeführte Seminarrunde. Hier präsentierte RheinFlanke Mitarbeiter Dave Wike den interessierten Studierenden Einblicke in die Theorie der sportorientierten Jugendsozialarbeit.
Doch was wäre die Darstellung unseres Arbeitsfelds ohne einen echten sportiven Einsatz? Deshalb durfte der Besuch an unserem neuen Standort Hangar1 nicht fehlen. So ging es mit der zweiten Runde weg vom Schreibtisch und rein in die Sportkleidung. Im zum Jugend- und Kulturtreff umfunktionierten ehemaligen Flugzeughangar konnten die Studierenden hautnah erleben, wie unsere Projekte umgesetzt werden. Durch Dave Wilkes interaktive Schulung erfuhren sie mehr darüber, welche Eigenschaften Pädagogen:innen in der Jugendarbeit mitbringen müssen und worauf es ankommt, wenn sie in diesem Bereich tätig sein möchten. Später gingen wir gemeinsam zum Soccercourt, wo die Studierenden beim Kicken das Gelernte erproben durften.
Durch das Zusammenspiel verschiedener Fachleute aus dem Netzwerk konnten zwanzig Studierende in acht Seminarblöcken viele Facetten des Fußballs thematisieren und einige aktuelle Debatten beleuchten.
Das Berliner Netzwerk Fußball und Gesellschaft setzt sich neben unserem langjährigen Kooperationspartner FC Internationale aus folgenden Organisationen zusammen: buntkicktgut e.V.; Berliner Fußballverband; Champions ohne Grenzen e.V.;Amandla e.V.; Berliner Eine-Welt Promotor*innen Programm; Gesellschaftsspiele e.V. und streetfootballworld gGmbH.
Das Einzige was sich vermehrt, wenn wir es teilen, ist Wissen! …