Spielend in die Gesellschaft – Demokratietraining im Sport
Antirassismus-Training, Persönlichkeitsstärkung und natürlich Fußball standen im Mittelpunkt eines dreitägigen Workshops, den die RheinFlanke Berlin in den Herbstferien zusammen mit unserem Kooperationspartner FC Internationale durchführte. Gefördert mit bezirklichen Mitteln für Tempelhof-Schöneberg aus dem Bundesprogramm „Demokratie Leben“ trainierten fünfzehn junge Männer zwischen 16 und 23 Jahren in der Inter-Arena am Berliner Südkreuz. Am ersten Tag gab es eine intensive Einheit aus dem Sozialkompetenztraining SouveränPlus, wobei es vor allem um das Thema Frustrationstoleranz ging. Am Donnerstag kam dann ein ganz besonderer Trainer dazu: Simon Ernst ist Handball-Nationalspieler bei den Füchsen Berlin und brachte eine sehr interessante Mischung aus Handball und Fußball ein. Der Freitag hatte schließlich ein Antirassismus-Training auf der Agenda, durchgeführt vom mehrfach prämierten Trainer Martin Rietsch alias 2schneidig aus Hannover. Und zum Schluss wurde auch noch kurz gerappt. Danke an die Platzwarte des FC Internationale und für das leckere Essen.[fs]