Zum achten Mal – Bedburg bolzt mit der RheinFlanke
Ein Straßenfußballturnier mit Tradition: Bereits zum achten Mal richtete die RheinFlanke gemeinsam mit den Jugendhilfeeinrichtungen Capo Rock Star Cafe und Point Bedburg bolzt aus. In den Altersgruppen U 14 und Ü 14 spielten mehr als 40 Spieler in zwei mobilen Fußballcourts auf dem Schulhof des Schulzentrums Bedburg um Tore und Punkte. Am Spielfeldrand konnten die Veranstalter_innen zahlreicher Vertreter_innen aus Verwaltung und Politik der Stadt Bedburg begrüßen. Und in den Spielpausen winkten Spielern und Zuschauern beim Torwandschießen fair gehandelte Fußbälle als Preise.
Hendrik Pfäfflin, Leiter des RheinFlanke Standortes Bedburg, zeigte sich mehr als zufrieden mit dem Verlauf der Turniere: „Bedburg bolzt 2019 hat wieder einmal die gelebte Kooperation zwischen den Bedburger Jugendeinrichtungen gezeigt. Und es freut mich zu sehen, wie die Jugendlichen auch im Wettkampf unsere Fair Play Werte verinnerlicht haben.“ Ganz besonders hob Pfäfflin das Engagement einiger Jugendlichen hervor, die freiwillig und mit viel Eifer die RheinFlanke Mitarbeiter_innen beim Auf- und Abbau unterstützten. In einem waren sich Spieler, Zuschauer und Veranstalter einig: alle freuen sich schon auf das nächste Straßenfußballturnier Bedburg bolzt.[am]
Zum achten Mal – Bedburg bolzt mit der RheinFlanke