Auch in schwierigen Zeiten kann der RheinFlanke Standort Köln-Gremberghoven und sein Jugendtreff GREMBOX weiter auf die Unterstützung der benachbarten Emons Spedition GmbH zählen! Im Rahmen eines kleinen Fußballturniers zwischen Auszubildenden des Logistikunternehmens und All-Star-Teams besetzt mit Jugendlichen aus den RheinFlanke Angeboten, überreichte Human Ressources Managerin Christiane Bauer einen Scheck über 5.000 Euro an RheinFlanke Geschäftsführer Sebastian Koerber. Auch der Kölner Kabarretist Jürgen Becker, seit Jahren Unterstützer der Patenschaft zwischen Emons und der RheinFlanke, freute sich über das Engagement.
Das Fußballturnier ersetzt den coronabedingt nun schon zum zweiten Mal ausgefallenen Berufsinformationstag bei der Spedition. Unter dem Motto „Spielend in die Ausbildung“ hatten in den Vorjahren interessierte Jugendliche auf dem Betriebsgelände der Emons GmbH die Möglichkeit, an einer Führung teilzunehmen und sich über die verschiedenen Ausbildungsberufe in dem Unternehmen zu informieren. Im Anschluß konnten sich die jungen Teilnehmer:innen sportlich mit den Auszubildenden der Emons Spedition auf dem Bolzplatz an der GREMBOX messen und zugleich am Spielfeldrand Kontakt mit den Personalverantwortlichen und Auszubildenden der Spedition aufnehmen.
Die Emons Spedition GmbH ist bereits seit 2014 Stadtteilpatin der RheinFlanke in Gremberghoven. Die Patenschaft ermöglicht es die Angebote des Jugendtreffs am Langobardenplatz (GREMBOX) weiterzuentwickeln und auszubauen. Im Speziellen fördert die Spedition den Austausch zwischen Schulabgänger:innen und Unternehmen.
Auch in schwierigen Zeiten kann der RheinFlanke Standort…